Bachelor of Science (m/w/d) 2025 Ausbildung & Studium
Kreissparkasse Kelheim: Modern und Innovativ
Die Kreissparkasse Kelheim stellt sich als modernes und innovatives Unternehmen dar, das sich kontinuierlich an die Herausforderungen der digitalen Welt anpasst. Durch ein starkes Bekenntnis zu Kundennähe und hochwertigem Service bietet sie innovative Lösungen, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind.
Digitalisierung im Fokus
Mit einer benutzerfreundlichen Online-Banking-Plattform und mobilen Apps ermöglicht die Kreissparkasse ihren Kunden einen flexiblen und komfortablen Zugriff auf ihre Konten.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Finanzierungsmodelle und investiert in ökologische Projekte, um die regionale Entwicklung aktiv zu fördern.
Innovative Produkte und persönliche Beratung
Von klassischen Konten bis zu modernen Geldanlageformen bietet die Kreissparkasse ein breites Spektrum an Lösungen. Gleichzeitig bleibt die persönliche Beratung ein zentraler Aspekt der Unternehmensphilosophie, mit kompetenten Beratern, die auf individuelle Wünsche eingehen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Kreissparkasse Kelheim bleibt an der Spitze technologischer Entwicklungen und fördert durch agile Arbeitsmethoden Kreativität und Fortschritt, um ihren Kunden stets die besten Produkte und Services zu bieten.
Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau dauert spannende zweieinhalb Jahre. Während dieser Zeit besuchen Sie die Berufsschule in Kelheim. Außerdem erhalten Sie coole innerbetriebliche Unterrichte von unseren Experten und der Sparkassenakademie Bayern in Landshut. Mit unserem Lernmanagementsystem der Sparkassenakademie Bayern haben Sie online Zugriff auf alle wichtigen Bücher und Lernmaterialien – perfekt für Ihr eigenes iPad! Auch Klausuren und Hausaufgaben schreiben Sie bequem online.
Direkt im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, ein Studium zum Bachelor of Science zu starten. Dieses Fernstudium an der Sparkassenhochschule in Bonn besteht aus 16 Modulen, und in vielen davon erwarten Sie spannende Präsenztage (in Landshut, Bonn oder anderen Orten). Das Studium dauert ungefähr drei Jahre und bietet Ihnen die Chance, noch tiefer in die Materie einzutauchen!